Deutsch Einzeltraining
Deutsch Einzeltraining
Ein Einzeltraining bietet die Möglichkeit für intensives Erlernen einer Fremdsprache im gewünschten Tempo. Von A1 – C2, also auf allen Niveaustufen des Europäischen Referenzrahmens ist ein Einstieg jederzeit möglich und durch die Intensität der Lehr- und Lernsituation kann schon nach wenigen Terminen ein gewünschtes Ziel erreicht werden, zum Beispiel nach fünf, zehn oder zwanzig Einheiten. Im Idealfall überlegen Sie sich, was Sie sich von einem Deutsch-Einzeltraining erwarten. Welches Ziel wollen Sie erreichen ? Und im Idealfall lassen Sie sich während des ersten Termins auch dahingehend beraten, inwiefern Ihre Vorstellung realistisch ist. So können Sie bestmöglich auf dem Weg zu Ihrem sprachlichen Lernziel unterstützt werden ! Welche allgemeinen Inhalte und Schwerpunkte gibt es ?
ALLGEMEINE INHALTE UND MEHR
Generell orientiert sich Sprachunterricht, egal ob im Einzelsetting oder im Kleingruppenorientiert, an dem Fortschritt, den ein Fremdsprachenlehrwerk für eine spezielle Niveaustufe abbildet. Und im Normalfall werden alle vier Fertigkeiten, nämlich Leseverstehen, Hörverstehen, Sprechen und Schreiben einschließlich der sogenannten Teilkompetenzen wie Grammatik, Wortschatztraining und Aussprache geübt.
SCHWERPUNKT | SCHREIBEN IN DEUTSCHER SPRACHE
Einer der Vorteile von Deutsch-Einzeltraining ist, dass sich auch individuelle Schwerpunkte planen und festlegen lassen. Jeder Mensch hat andere Stärken und Interessen und darauf kann im Einzelsetting optimal Rücksicht genommen werden. So können zum Beispiel, und das bereits auf Anfängerniveau, die schriftlichen Kompetenzen besonders trainiert werden. Für fortgeschrittene Anfänger oder etwas weiter Fortgeschrittene werden berufsbezogene Texte von Interesse sein, damit im beruflichen Alltag selbstständiges Produzieren von gelungenen Texten gelingen kann. Möglich ist natürlich auch eine individuelle Vorbereitung auf ein Deutsch-Zertifikat, und zwar auf den Prüfungsteil „Schreiben“. Besonders gefragt ist solch eine Begleitung bis zum Prüfungstermin normalerweise auf den höheren Niveaustufen B2 und C1, denn damit wird die Tür zur akademischen Sprachwelt geöffnet oder zur kompetenten Sprachkompetenz in öffentlichen beruflichen Situationen. Natürlich können die Inhalte von Deutsch-Einzeltraining schwerpunktmäßig auch im Bereich Aussprache und mündliche Kommunikation, oder grammatische Strukturen in Kombination mit Konversation („Grammatik & Konversation“) liegen. Darüber hinaus sollen natürlich kulturelle Themen und interkulturelle Situationen nicht zu kurz kommen.SCHWERPUNKT | AUSSPRACHE UND KOMMUNIKATION
Sie haben schon solide Sicherheit in Grammatik erreicht und kommunizieren regelmäßig mit Leuten in Österreich in der Landessprache Deutsch ? Obwohl Sie ein breites Spektrum von formalen Strukturen beherrschen und über einen umfassenden Wortschatz verfügen, werden Sie von anderen manchmal nicht sofort verstanden ? In diesem Fall könnten Sie das bereits Gelernte noch einmal durcharbeiten oder mit professioneller Unterstützung an Ihrer Aussprache arbeiten, damit andere Sie besser verstehen können und umgekehrt. Obwohl Aussprache eine der zentralen Kompetenzen beim Erwerb einer Fremdsprache ist, wird deren Bedeutung in der Praxis häufig unterschätzt. Der enge und systematische Zusammenhang zwischen Phänomenen der Aussprache und anderen Teilbereichen und Kompetenzen wie Grammatik, Wortschatz und Hörverstehen ist allerdings recht klar gegeben. So liegt es auf der Hand, die korrekte Aussprache nicht isoliert zu üben, sondern aktivierend und dynamisch in Kombination mit anderen Bereichen, mit denen sie verknüpft ist, und vor allem auch anhand kommunikativ motivierender Beispiele. Wer die in der deutschen Sprache typische Intonation in Aussagesätzen oder Fragesätzen, die Beziehungen von Laut und Buchstaben beherrscht sowie - vice versa – die Buchstaben-Laut-Verbindung, hat mehr Freude an der Sprache und Erfolg in der Kommunikation, egal ob im Alltag oder Beruf.SCHWERPUNKT | KOMMUNIKATION UND KULTUR
Wer neu in Wien oder Österreich ist oder vielleicht vorhat, nur einige Monate zu bleiben, möchte sich sprachlich immerhin so gut verständigen können, dass das „Überleben“ in bestimmten Situationen des Alltags, sei es im Privat- oder Berufsleben, ohne Missverständnisse oder Unverständnis möglich ist. Wenn Sie neu in Wien sind, wollen Sie - vielleicht auch einmal in deutscher Sprache - einen Kaffee bestellen oder Essen im Restaurant oder in einem Geschäft / am Markt einkaufen etc. Grammatik und Wörter, die Sie in solchen Situationen benötigen, sind nicht kompliziert, jedoch recht nützlich. Es macht also Sinn, derlei „lebensnotwenige“ Kenntnisse Anfängern zu vermitteln, damit Grundzüge der interkulturellen Kommunikation von Anfang an bekannt sind. Diese erleichtern Studierenden den studentischen und Expats in Unternehmen den beruflichen Alltag im neuen Umfeld. Neben sämtlichen Themen, die zu interkultureller Kommunikation gehören, kann ein möglicher Schwerpunkt von - fortgeschrittenem - Deutsch-Einzeltraining auch kulturelle Themen einschließen, die in Zusammenhang mit Wien, Österreich und dem gesamten deutschsprachigen Raum aktuell und interessant sind. Wir können Ihren Wiener „Kaffeehausspaziergang“ ebenso vorbereiten wie historische Themen beleuchten oder einen virtuellen Museumsbesuch in einer der D-A-CH Metropolen unternehmen. Dabei kommt natürlich die Sprache nicht zu kurz …KURSMATERIAL UND KURSKONZEPTION
Das Kursmaterial ist im Gesamtpreis für die vereinbarten Termine inkludiert und umfasst neben niveauspezifischen Lehrwerken reichlich authentische Texte, z.B. Wirtschaftsteile von Zeitungen oder andere Schwerpunktthemen sowie verschiedene Medien, abgestimmt auf Ihre Lernstufe, auf Ihre beruflichen Anforderungen oder persönlichen Interessen. Im ersten Termin werden Ihr Sprachstand innerhalb der Levels von A1 bis C2 sowie Ihre konkreten Ziele ermittelt. Darauf basierend erfolgt eine Konzeption des für Sie maßgeschneiderten Kurses.