Sach- und Fachbücher zählen zu den sogenannten Non-Fiction-Texten und unterscheiden sich in ein paar Punkten.
Während Sachbücher durch Gestaltung, Inhalt und Sprache auf eine vielfältige Leserschaft mit unterschiedlichsten Vorkenntnissen oder ohne Vorwissen zum Thema abzielen, wenden sich Fachbücher an Expertinnen und Experten mit Fachwissen oder an Studierende, die sich dieses Wissen aneignen. Beide allerdings weisen typische Merkmale wie beispielsweise sachliche Richtigkeit, Objektivität und den Nachweis verwendeter Quellen und Zitate auf.
Dr. Ingrid Kapsamer.
Freie Lektorin mit Kultur-Expertise
Ich, in meiner Rolle als Freie Lektorin, prüfe Manuskripte und andere Texte im Hinblick auf deren Veröffentlichung oder bearbeite sie daraufhin angemessen.
Dabei arbeite ich mit Verlagen, Institutionen, Behörden, Organisationen oder mit Autorinnen und Autoren zusammen, die ihr Werk im Selbstverlag veröffentlichen wollen (Self Publisher).
Als wichtiger Baustein im Prozess bis zur Veröffentlichung optimiert das Lektorat einen Text, damit er möglichst wirkungsvoll und erfolgreich ist.